Image link
Lutherkita Hamburg Bahrenfeld

Impressum

Lutherkita Hamburg Bahrenfeld
Lutherhöhe 22
22761 Hamburg
Telefon: 040 89 24 19

E-Mail: kontakt@lutherkita.de

Vertreten durch:
Christine Raabe & Jan Christensen

Registereintrag:
Amtsgericht Hamburg
Registernummer:

Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Jan Christensen

Haftungsausschluss

Die Inhalte dieser Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte.

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.

Cookies

Cookies sind Textdateien, die bei dem Besuch auf einer Internetseite auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden. Lutherkita.de verwendet Cookies, um das Angebot nutzerfreundlich, effektiver und sicherer zu machen.

Dank dieser Dateien ist es beispielsweise möglich, dass Sie speziell auf Ihre Interessen abgestimmte Informationen auf der Seite angezeigt bekommen.
Der ausschließliche Zweck besteht also darin, unser Angebot Ihren Kundenwünschen bestmöglich anzupassen und Ihnen das Surfen bei uns so komfortabel wie möglich zu gestalten und die Navigation zu erleichtern.

Cookie Richtlinien

Haftung für Links

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.

Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet.

Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Unser Träger

Gemeinsam Leben Lachen Beten

Die Luthergemeinde in Hamburg-Bahrenfeld ist eine lebendige und vielfältige Gemeinde, die zahlreiche Angebote für Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe bereithält. Neben den Gottesdiensten gibt es vielfältige Aktivitäten und Projekte, die das Gemeindeleben bereichern.

Der Luthercampus

Ihr Treffpunkt für Jung & Alt.

Unser LutherCampus in der Lyserstraße 23-25 bietet ein breites Spektrum an Angeboten:

  • Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ): Offene Treffs und Kurse für Eltern mit Kindern von 0 bis 6 Jahren, die den Austausch und die Beratung rund um das Familienleben fördern.
    > Link zum EKiZ

  • Lebensmittelausgabe: Wöchentliche Verteilung von Lebensmitteln an bedürftige Haushalte in Zusammenarbeit mit der Hamburger Tafel.
    > Link zur Tafel

  • Senioren-Mittagstisch: Monatliche Treffen für Seniorinnen und Senioren zum gemeinsamen Mittagessen und geselligen Beisammensein.

  • Kunst und Kirche: Regelmäßige Zusammenkünfte, bei denen biblische Texte besprochen und künstlerisch umgesetzt werden.

Der Luthergarten

Natur erleben - Hautnah.

Der LutherGarten am Holstenkamp 87 ist ein 14.000 Quadratmeter großes Gelände, das Raum für Erholung, Bildung und Gemeinschaft bietet:

  • Gemüsegarten: Gemeinschaftlich gestalteter und bewirtschafteter Garten nach Permakultur-Prinzipien.
    > Link zum Gemüsegarten

  • Kinderwildnis: Ein Bereich, in dem Kinder die Natur spielerisch entdecken können.
    > Link zur Kinderwildnis

  • Ort der Stille: Ein Rückzugsort für Besinnung und Meditation.

  • Backhaus: Ein Lehmbackofen für gemeinschaftliches Backen und Veranstaltungen.

  • Tiere: Hühner, Bienen und Schafe, die zur naturnahen Atmosphäre beitragen. 

Der Regerhof

Hilfe, wo Sie gebraucht wird.

Der Regerhof in der Regerstraße 73 konzentriert sich auf die Unterstützung von Geflüchteten und sozial benachteiligten Menschen:

  • Kleiderkammer: Annahme und Ausgabe von gut erhaltener Kleidung, Schuhen und Haushaltsartikeln für alle Bedürftigen.
    ​> Link zur Kleiderkammer
  • Café Elio: Ein Treffpunkt für Geflüchtete und Einheimische zum Austausch und zur Vernetzung.
  • Sozialberatung: Unterstützung bei sozialen und behördlichen Anliegen durch professionelle Beratung.
  • Deutschkurse: Kostenlose Sprachkurse, die den Einstieg in die deutsche Sprache erleichtern.> Link zu den Kursen
  • Fahrradwerkstatt: Reparatur und Instandsetzung von Fahrrädern, oft gemeinsam mit Geflüchteten.

Besuchen Sie uns gerne auf Lutherkirche.net

LUTHERCAMPUS
LUTHERGARTEN
REGERHOF