
Ihre Mamas Meine Opas Kita in Bahrenfeld
Seit über 110 Jahren ihr Kindergarten.
Liebe Eltern,

In unseren Kitas mitten in Bahrenfeld begleiten wir Kinder liebevoll auf ihrem Weg ins Leben. Mit Herz, Kompetenz und einer großen Portion Freude schaffen wir einen Ort, an dem sich Familien willkommen fühlen und Kinder einfach Kind sein dürfen – sicher, geborgen und voller Entfaltungsmöglichkeiten.
Wir würden uns sehr freuen auch Sie und ihre Kinder in unseren Kitas in Bahrenfeld begrüßen zu dürfen.
Pädagogische Qualität

Unsere Arbeit basiert auf einem fundierten pädagogischen Konzept – regelmäßig reflektiert und geprüft. So garantieren wir eine hochwertige frühkindliche Bildung, die Kinder in ihrer Entwicklung ganzheitlich stärkt.
Eine grüne Oase in der Stadt.

Viel Platz zum Spielen, Toben und Entdecken: Unsere naturnah gestalteten Außenflächen laden täglich zum Erleben ein. Ob Matschen, Klettern oder Staunen – hier sind kleine Entdecker ganz in ihrem Element.
Täglich frisch gekochtes Essen

Gesund, kindgerecht und lecker: Unsere hauseigene Küche bereitet täglich frische vegetarische Mahlzeiten zu – mit regionalen Zutaten und viel Liebe. Für kleine Genießer und starke Körper.
Zuverlässige Betreuung

Verlässlichkeit ist für Familien wichtig. Deshalb sorgen wir mit festen Bezugspersonen, stabilen Strukturen und klaren Abläufen für Sicherheit und Vertrauen – Tag für Tag.
Harmonisches Team

Bei uns arbeiten 25 engagierte & qualifizierte Fachkräfte mit Herz und Humor. In einem vertrauensvollen Miteinander begleiten wir die Kinder und schaffen eine Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen – auch die Eltern.

Konzept der Lutherkita
Schauen sie sich ganz in Ruhe unsere Konzeptseite an oder werfen Sie direkt einen Blick in die komplette Konzeption als PDF.





















Unsere Kita in der Lyserstraße 25 bietet seit 2008 eine liebevolle Betreuung für Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren.
In der Igelgruppe werden Krippenkinder (0–3 Jahre) betreut, während die Fuchsgruppe Platz für Elementarkinder (3–6 Jahre) bietet. Die enge Zusammenarbeit beider Gruppen schafft eine besonders gemütliche und familiäre Atmosphäre.
Die großzügigen, hell und freundlich gestalteten Gruppenräume sind den Bedürfnissen der Kinder angepasst und verfügen über ein großes, lichtdurchflutetes Esszimmer.
Besonders stolz sind wir auf unser naturnah gestaltetes Außengelände, das thematisch nach Kontinenten gegliedert ist. Dieses ist in zwei Bereiche unterteilt, sodass die Krippenkinder einen eigenen geschützten Platz haben.

Kita Lutherhöhe
Unsere grüne Oase in Bahrenfeld

Unsere Kita in der Lutherhöhe 22 bietet auf 438 qm Platz für vier Gruppen:
• Zwei Krippengruppen: Hasen und Bären (0–3 Jahre)
• Zwei Elementargruppen: Adler und Eichhörnchen (3–6 Jahre)
Das über 100 Jahre alte Gebäude wurde umfassend renoviert und verbindet historischen Charme mit modernem Komfort, was eine gemütliche Atmosphäre schafft. Unser 1.600 Quadratmeter großes Außengelände am Lutherpark bietet den Kindern ein naturnahes Spiel- und Bewegungsgelände.
In den letzten Jahren haben wir einen Luthergarten mit Beeten für alle Gruppen, eine Kräuterschnecke und eine Ruhezone eingerichtet. Diese Erweiterungen wurden mit einem Umweltpreis ausgezeichnet.
Seit 2010 nehmen wir am Projekt Öko-Plus teil und wurden mehrfach mit dem evangelischen Gütesiegel ausgezeichnet.
Bilder folgen in kürze

Zwischen Gummistiefeln & Glitzer
Ob spannende Projekte, besondere Aktionen oder wichtige Termine – in unserem kunterbunten Blog erfahren Sie, was unsere Kita ausmacht und was demnächst ansteht.
Neugierig? Dann klicken Sie sich durch unsere Berichte!
Wissenswertes
Erfahren Sie mehr über Uns.
Abschnitt wird überarbeitet. Schauen Sie bitte in kürze nochmal vorbei.

Elterntreff
Jeden Donnerstag zwischen 15-17 Uhr
Kinderchor
Luthergarten
Vorschule
viele neue Fotos
Öko plus Kita
Lutherhotel
Kinderturnen
Atelier & Bücherecke
Kleine Gruppen
Newsletter
Unser Team
Lutherkita Übersicht
Unsere Einrichtungen vereinen liebevolle Betreuung mit modernen pädagogischen Ansätzen und traditionellen Werten. In einem sicheren Umfeld werden Kinder individuell gefördert und erhalten Raum zur Entfaltung.
Enger Kontakt mit Familien

Unsere Entwicklungsschnecke
Kindliche Entwicklung sichtbar machen.
In unseren Kitas nutzen wir zur Beobachtung und Entwicklungsbegleitung das bewährte Verfahren der sogenannten „Entwicklungsschnecke“ von Cornelia Schlaaf-Kirschner. Dieses Instrument hilft uns, die Entwicklung jedes Kindes ganzheitlich, verständlich und strukturiert zu dokumentieren – und das auf eine anschauliche und familienfreundliche Weise.
Die Entwicklungsschnecke bildet wichtige Entwicklungsbereiche ab, z. B. Sprache, Motorik, soziale Kompetenzen oder Selbstständigkeit.
Die Fortschritte eines Kindes werden spiralförmig eingetragen – so entsteht ein „Wachstumsbild“, das anschaulich zeigt, wo ein Kind gerade steht und welche Entwicklungsschritte es bereits gegangen ist.
Besonders hilfreich ist dabei die visuelle Darstellung: Auch Eltern mit wenig Deutschkenntnissen können die Entwicklung ihres Kindes leicht nachvollziehen. Die Ergebnisse fließen in Elterngespräche ein und dienen als Grundlage für individuelle Förderimpulse.
Wichtig ist uns dabei: Beobachtung geschieht stets achtsam, wertschätzend und transparent – im Dienst des Kindes und seiner Potenziale.

Täglich Frisch gekocht!
Text wird überarbeitet.

Schreiben Sie uns.
Wir sind für Sie da.
Haben Sie Fragen oder möchten einen Besichtigungstermin vereinbaren? Schreiben Sie uns und wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Kontakt
Wir freuen uns darauf auch Sie und ihr Kind in der Lutherkita begrüßen zu dürfen!