
Unser Eltern-Kind-Zentrum in der Lyserstraße 23 heißt alle Eltern mit Kindern von 0 bis 6 Jahren herzlich Willkommen – ganz ohne Anmeldung!
Anti Rassismus Projekt
Jeden Donnerstag zwischen 15-17 Uhr.
Montags und Mittwochs von 9:30 bis 13:30 Uhr startet der Tag gemeinsam mit einem Frühstück, das den perfekten Auftakt für einen abwechslungsreichen Vormittag bietet. Hier können Sie singen, basteln, spielen oder einfach in angenehmer Atmosphäre ins Gespräch kommen. Auch Großeltern und andere Bezugspersonen sind eingeladen, gemeinsam mit dem Kind den Vormittag zu genießen.
Donnerstags von 14:00 bis 17:00 Uhr verwandelt sich das Eltern-Kind-Zentrum in das Café Käthe. Hier können Sie frisch gebackene Waffeln, Kuchen, Obst, Kaffee und Tee genießen. Neben einem abwechselnden vegetarischen Mittagstisch (solange der Vorrat reicht) haben Sie die Möglichkeit, bei kühlerem Wetter drinnen zu basteln und zu spielen – und bei Sonnenschein den Spielplatz, Tischtennis, Basketball sowie weitere Outdoor-Aktivitäten zu nutzen. An heißen Tagen sorgt sogar ein Plantschbecken für Erfrischung!
Zusätzliche Angebote im Cafe Käthe:
• Kinder-Kleiderkiste: Zwischen 15:00 und 17:00 Uhr können Sie gut erhaltene, gebrauchte Kinderkleidung, Schuhe und Sportbekleidung (Größen 48 bis 152) gegen eine kleine Spende erwerben.
• Offene Krabbelgruppe: Von 14:30 bis 16:00 Uhr findet eine Krabbelgruppe für Kinder von 6 bis 24 Monaten statt – mit Singen, Fingerspielen und spielerischem Entdecken. Die Teilnahme kostet pro Termin 2 Euro.
Zwischen 10:30 und 11:30 Uhr steht Ihnen eine Mitarbeiterin des Gesundheitsamtes in einer offenen Sprechstunde zur Verfügung. Sie berät zu Themen rund um Kindergesundheit – von Ernährung über Entwicklung und Pflege bis hin zu Rachitis- und Kariesprophylaxe sowie Fragen rund ums Stillen. Zusätzlich bieten wir jeden zweiten Montag im Monat eine weiterführende Elternberatung an.